

Techno-Ikone der 90er
Mark ‚Oh kann auf eine Karriere zurückblicken, die bei Weitem noch nicht an ihrem Ende angelangt ist. Mark ‚Oh hat Techno-Geschichte der 90er Jahre geschrieben und zählt zu den Großen der deutschen Dance-Landschaft. Zusammen mit einem Freund organisierte Mark ‚Oh 1993 die „Randy – Never Stop That Feeling“-Party.
Der Erfolg veranlasste Mark ‚Oh, in die Technometropole Berlin umzuziehen, um am Ort des Geschehens zu sein. Im darauffolgenden Juni erschien mit “Love Song” der perfekte Soundtrack für die Berliner Loveparade. “Love Song” kletterte auf Platz 5 der deutschen Verkaufscharts und wurde mit Gold und Platin ausgezeichnet. Übertroffen wurde dieser Erfolg nur noch durch “Tears Don’t Lie”, der sich wochenlang auf Platz 1 der Charts hielt und nahezu eine Millionen Mal verkauft wurde (2-Fach Gold U. Platin).
Mark ‚Oh variierte anschliessend seinen Musikstil, experementierte in seinen Stücken immer häufiger mit House-Rhythmen, um sich künstlerisch weiter zu entwickeln.
Events
Buche
Mark ‚Oh
Jedes Booking ist anders und kann individuell angepasst und zugeschnitten werden. Hier gibt es keine Grenzen. Sprich uns einfach an.
Großveranstaltung Discothek Oktoberfest Firmenfeier Vereinsfeier Karneval Großveranstaltung Oktoberfest Firmenfeier Discothek Karneval Vereinsfeier
in Zahlen
Mark ‚Oh
buch mich
Buchungsanfrage
stellen